Aktivitäten erstellen

Falls eine gänzlich neue Aktivität benötigt wird, weil die bestehenden Dienste nicht mehr den aktuellen Ansprüchen genügen, kann mit Kopieren eine bestehende Aktivität kopiert werden.

Wählen Sie aus den bestehenden Diensten einen aus, welcher am besten Ihren Ansprüchen entspricht (1). Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Kopieren (2).

Das Hinweis-Fenster (3) können Sie mit OK bestätigen.

In der Aktivitäten-Liste wird eine Kopie erstellt, erkennbar an der Bezeichnung „...KOPIE“ (4) und auch der Kurzname, Planungsname und der Identifier werden mit einem Zusatz z.B. „..._1574“ aus- gewiesen.

Passen Sie UNBEDINGT den Namen, Kurznamen und den Planungsnamen an.

Anschliessend nehmen Sie die übrigen Änderungen vor z.B. gültig ab, Gleitzeit- und Pausenregelung (5) etc. Speichern Sie die Eingaben ab und verlassen Sie mit OK das Eingabefenster.

Für eine bessere Übersicht ist eine einheitliche Namenskonvention von Vorteil. Sie sollten bei der Namensgebung einen Mix aus entsprechenden Zeitfenstern und einem Kurz-Text nehmen.

Je kürzer die Namen, desto kleiner die Spaltenbreiten im Einsatzplan und desto lesbarer der Ausdruck auf Papier.

Nicht mehr benötigte Dienste sollten regelmässig deaktiviert werden; Dienste lassen sich nur löschen, falls diese nicht bereits benutzt, respektive verplant worden sind.

Solange die Dienste nur in einer einzelnen Abteilung betrachtet werden, kann eine Verkürzung der Dienste auf die Zeitangabe sinnvoll sein, falls ein Benutzer aber für mehrere Abteilungen berechtigt ist, kann dies womöglich zu Verwechslungen führen.


Als Beispiel könnte eine einheitliche Namenskonvention wie folgt aussehen:


Did this answer your question? Thanks for the feedback There was a problem submitting your feedback. Please try again later.

Still need help? Contact Us Contact Us