Beispiel Parameter-Plan
Der Aufbau eines Parameter-Plans wird an diesem Beispiel detailliert erklärt.
In der folgenden Tabelle sind mögliche Vertragsarten gemäss einem Lohnsystem aufgeführt. Dazu werden in der rechten Tabellenhälfte die Umsetzungen dieser Vertragsarten für EuroTime mit dem Anstellungs-Modell und den Funktions-Attributen gezeigt.
Lohnsystem | Anstellungsmodell EuroTime |
Anstellung | Arbeits-Modell | Vertrags-Art | Anstellungs-Modell | Funktions-Attribute |
---|---|---|---|---|
Monatslohn | AZG | AZG Standard | Monatslohn | ML AZG Standard |
AZG Kader | Monatslohn | AZG Kader | ||
AZG Direktion | Monatslohn | AZG Direktion | ||
L-GAV | L-GAV Standard | Monatslohn | ML L-GAV Standard | |
L-GAV Kader | Monatslohn | L-GAV Kader | ||
Stundenlohn | AZG | AZG | Stundenlohn | |
L-GAV | L-GAV | Stundenlohn | SL L-GAV |
Der Parameter-Plan für obige Struktur kann innerhalb Benutzerdefinierte Mitarbeiter-Eigenschaften (1) und Funktionen (2) mit folgenden Funktions-Attributen (3) und Parameter-Gruppen umgesetzt werden. Dabei ist zu beachten, dass die Checkbox-Einträge bei Parameter-Plan (4) gesetzt sind.
Zuordnung Parameter-Gruppe und Gruppen-Kriterien
Die Verbindung der Parameter-Gruppe zum Arbeitsmodell oder den Funktions-Attributen wird mit Gruppen-Kriterien (1) definiert.
Ein Gruppen-Parameter kann, falls nötig, durch mehrere Gruppen-Kriterien definiert werden. Die Kriterien können mit den Funktionen UND oder ODER verbunden werden (2).
Die richtigen Zuordnungen erfolgen entweder über das Anstellungsmodell oder über Funktions-Attribute.
Bei Monatslohn AZG Standard (1) erfolgt die Zuordnung (2) über Funktions-Attribut (3) Monatslohn AZG (4).
Bei Stundenlohn AZG (1) erfolgt die Zuordnung (2) über Anstellungsmodell (3) Stundenlohn (4).
In der Parameter-Gruppe AZG Direktion (8) ist der Berechnungsparameter Wochenplan Direktion (9) zugeteilt. Dieser Berechnungsparameter gilt nur für diese Parameter-Gruppe, weil es keine untergeordneten Parameter-Gruppen gibt.
Zuordnungs-Parameter
Die Berechnungsparameter werden mit einem Von-Bis-Datum zugeteilt. Das bis-Datum darf auch leer erfasst werden. Falls ein bestehender Berechnungsparameter durch einen gleichen Berechnungsparameter abgeändert wird, muss der alte Parameter mit einem Bis-Datum abgegrenzt werden (1).
Mit der Angabe Periodisch (2) kann der Berechnungsparameter saisonal zugeordnet werden.
Alternative Parameter-Gruppen zuweisen
Dieses alternative Beispiel soll zeigen, dass der Aufbau der Parameter-Gruppe auf verschiedene Varianten erfolgen kann. Es ist jeweils abzuwägen, welche Variante weniger Aufwand gibt oder besser verständlich ist.
Im genannten Fall-Beispiel sind alle Monatslöhner mit einem einer Parameter-Gruppe zugewiesen. Je nach Anzahl der Monatslöhner mit Vertrag AZG oder Vertrag L-GAV ist es sinnvoll, eine der beiden Monatslöhner statt mit einem Funktions-Attribut mit der Anstellung Monatslohn abzubilden.
Die Parameter-Gruppe Monatslohn AZG Standard (1) wird jetzt durch das Anstellungsmodell Tages-Sollzeit (2) identifiziert.
Die beiden Parameter-Gruppen für L-GAV-Kader und Monatslohn L-GAV Standard sind jetzt eine Untergruppe von Monatslohn AZG Standard (3). Die Gruppen-Kriterien für diese beiden Parameter-Gruppen haben nicht geändert und sind somit noch immer ein Funktions-Attribut.