Berechnungen
Mit Berechnungen kann entweder die Berechnung mutierter Tage, die Berechnung Datumsbereich, die Sollzeit-Berechnung oder Manuelles Mutations-Datum ausgewählt werden.
In der Praxis wird meistens mit Berechnung Datumsbereich und der Sollzeit-Berechnung gearbeitet.
Berechnung Datumsbereich
Sobald manuelle Kontobuchungen erstellt worden sind ist eine Neuberechnung unabdingbar. Das gilt auch dann, wenn am Ende einer Berichtsperiode das Monatsblatt gedruckt werden soll und nicht ausgeschlossen werden kann, dass rückwirkend noch Korrekturen vorgenommen wurden.
Dazu muss unter Berechnungen (1) die Option Berechnung Datumsbereich (2) gewählt werden, mit Angabe des Abrechnungszeitraumes (in der Regel 1.ter bis Monatsende) (3). Mit Start (4) werden alle Tagesberechnungen in dieser Zeitperiode durchgeführt und Eröffnungs- und Abschlussbuchungen lückenlos berechnet. Es werden nur aktive Personen berechnet und dies auch bei vorliegender Berechnungssperre.
Anschliessend kann das Monatsblatt erstellt werden.
Sollzeit-Berechnung
Die Sollzeit-Berechnung ist dann nötig, wenn es zu nachträglicher Änderung des Anstellungsmodelles gekommen ist (Stundenlöhner zu Tagessollzeit oder umgekehrt) oder der Teilzeitgrad geändert wurde (z.B. von 100% auf 80%) und bereits eine Planung vorliegend ist.
In solchen Fällen stimmt im Einsatzplan innerhalb der Planungstools unter Bearbeiten die Sollzeit nicht mit dem überein, was eigentlich angebracht wäre und damit stimmt auch nicht das Monatsblatt. Alternativ kann im Einsatzplan die bestehende Planung dieser Person ausgeschnitten und wieder eingefügt werden; dadurch werden auch die Sollzeiten wieder richtig ausgewiesen. Anschliessend muss der ganze Zeitraum nachgerechnet werden.
Dazu muss unter Berechnungen (1) die Option Sollzeit-Berechnungen (2) gewählt werden, mit Angabe des Abrechnungszeitraumes (in der Regel erster bis Monatsende) (3). Etwaige manuell gesetzte Sollzeiten können mit dem entsprechenden Checkbox-Eintrag (4) gelöscht werden. Mit Start (5) werden alle Berechnungs- und Planungssperren in diesem Zeitraum berücksichtigt, wobei nur aktive Personen nachgerechnet werden.
Anschliessend kann das Monatsblatt erstellt werden.
Berechnung mutierte Tage
Mit Berechnung mutierte Tage werden seit dem Zeitpunkt der letzten Berechnung alle mutierten Tage lückenlos nachgerechnet und die Eröffnungs- und Abschlussbuchungen berechnet. Planungssperren werden nicht berücksichtigt und es werden nur aktive Personen berechnet.
Dazu muss unter Berechnungen (1) die Option Berechnung mutierte Tage (2) gewählt und mit Start ausgeführt werden. Weitere Eingaben werden nicht benötigt.